Spitextarif Kantone Zürich und Schwyz
Was kostet die Spitex in den
Kantonen Zürich und Schwyz?
Höchsttaxen gemäss Pflegefinanzierungsverordnung
Spitex-Organisation ohne Leistungsauftrag der Gemeinden: mit Leistungsangebot ganzer Kanton Schwyz (gemäss Merkblatt 8)
Beitrag pro Stunde Pflege | Höchsttaxe | Beitrag Versicherung | Beitrag Klientin/ Klient 1 | Anspruch auf Restfinanzierung |
---|---|---|---|---|
Abklärung und Beratung | CHF 98.00 | CHF 76.90 | CHF 7.65 | CHF 13.45 |
Untersuchung und Behandlung | CHF 89.00 | CHF 63.00 | CHF 6.30 | CHF 19.70 |
Grundpflege | CHF 76.00 | CHF 52.60 | CHF 5.25 | CHF 18.15 |
Gültig ab 1. März 2021 f.
Verfügung des Amtes für Gesundheit und Soziales Nr. 23 vom 18. Januar 2021
1) 10% des Beitrages der Versicherung, max. CHF 7.65/Tag
Verfügung des Amtes für Gesundheit und Soziales Nr. 23 vom 18. Januar 2021
1) 10% des Beitrages der Versicherung, max. CHF 7.65/Tag
Normdefizite 2025 für nicht beauftragte Spitex-Organisationen,
Kanton Zürich
Leistungsart | Normkosten | Beiträge | Normdefizite |
---|---|---|---|
a) Abklärung, Beratung und Koordination | CHF 191.11 | CHF 76.90 | CHF 42.20 |
b) Untersuchung und Behandlung | CHF 97.20 | CHF 63.00 | CHF 34.20 |
c) Grundpflege | CHF 82.91 | CHF 52.60 | CHF 30.30 |
* Die Normkosten und Normdefizite sind vor Abzug der Patientenbeiträge (ab 1.1.2020 max. CHF 7.65 pro Tag) berechnet. Die Normdefizite sind auf die nächsten 5 Rp. auf- oder abgerundet. Bei de Rechnungsstellung an die Gemeinden sind zur Berechnung der zu zahlenden Restkosten die effektiv in Rechnung gestellten Patientenbeiträge in Abzug zu bringen.